
UNTERDACH
BAHNEN

Extrem wider-
standsfähige Dachmembran mit Verarbeitungsoptionen auch bei Frost sowie wirtschaftlicher Vorkonfektionierung.

Anwendungen
- Flachgeneigte Steildächer ≥ 5 Grad oder Tonnendächer
- Jetzt auch mit Gütesiegel für Unterdächer mit ausserordentlicher Beanspruchung verliehen von Gebäudehülle Schweiz
- Als Stamisol Unterdach jetzt mit ETA
- Alle Eindeckungen (ausser unbelüftete Schiefereindeckung)
- Sogar im Traufbereich bei flachgeneigten Dächern im Hochgebirge ohne weitere Schutzmassnahmen einsetzbar: 5.000 h UV nach EN 13859-1
Vorteile
- Beständigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen des Hochgebirges
- Extrem lange Lebensdauer
- Dauerhaft UV-resistent und diffusionsoffen
- Widerstand gegen Wasserdurchgang auch nach 5.000 h UV: W1
- Ausserordentliche mechanische Festigkeit und trittfest
- Schlagregenbeständig
- 10 Jahre Systemgarantie
Verlegung
- Optionale Vorkonfektionierung ab Werk für eine schnelle Dachabdichtung > Download Bestellformular
- Schweissbar bei allen Aussentemperaturen, verklebbar ab 5 Grad C.
- Beim Heissluftföhn: 20er Düse bei 300 - 320 ° C
- Beim Schweissautomaten: Volle Gebläseleistung bei 300 - 320 ° C, bei 2,7 - 3,0 m/ Sekunde Vorlauf
- Sicheres „Notdachsystem“ mit einer Freibewitterungszeit bis zu 24 Monaten bis zur Eindeckung
Verlegung
- Umfassendes Systemzubehör (Klebstoff, Nageldichtungen, Formteile etc.) für die sichere Detailausbildung > Download Übersicht Systemzubehör
- Mit allen Untergründen verträglich
- Hohe Durchtrittsicherheit auch ohne Schalung (DIN 4426)
Farbe


Mehr
Infos?
Wünschen Sie eine Musterkarte mit allen technischen Infos?
Hier kostenlos per E-Mail anfordern.
Haben Sie weitere Fragen, eine Projektanfrage oder wünschen Sie Infos zu unseren Verlegerschulungen? Ihren Stamisol Berater finden Sie auf unserer Seite Kontakt.